Filme

Leben mit der Natur
2019

Einem kleinen Buben ist das Schlimmste widerfahren, was einem jungen Menschen passieren kann. Er hat seine Eltern verloren. Bei seinem Grossvater in den Bergen findet er liebevolle Aufnahme. Für den Jungen beginnt ein völlig neues Leben: im Sommer auf der Alm und im Winter im Tal. Die ganz neue Lebensweise, in welche ihn sein Grossvater einführt, eröffnet ihm eine ganz neue Welt: das Leben in der Abgeschiedenheit der Berge und die für ihn ganz neue Begegnung mit der Natur und den Wildtieren. Hier findet er unerwartet Trost nach dem schweren Verlust, der ihn getroffen hat. Er lernt es sich unauffällig in der Natur zu bewegen, zu beobachten, zu entdecken, zu staunen. Er lernt es, die Natur und das Verhalten des Wildes im Jahreslauf zu verstehen. Er lernt Geduld, Beharrlichkeit und Ausdauer. Er erkennt allmählich die in der Natur waltenden Gesetze und begreift, dass die Natur ohne den Menschen, aber der Mensch nicht ohne die Natur bestehen kann.

Bestellungen:

Leben mit der Natur 2019, Deutsch

DVD Fr. 35.-, BlueRay Fr. 40.-

mit Rechnung und Einzahlungschein


(Versandkosten nicht inbegriffen)

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Abländschenstrasse 77
1656 Jaun


Die Geschichte von Miro

2017

Die Geschichte von Miro wird von Michel Mooser (Charmey FR) im Buch – so wie sie sich zugetragen hat – nacherzählt. Sein Freund Ronny Mast (Jaun FR), der bekannte Greyerzer Naturfilmer, hat die Geschichte der zahlreichen Begegnungen mit dem grossen Hirsch filmisch dokumentiert. Daraus ist eine faszinierende DVD (HD) entstanden, die das Buch begleitet.
Die Begeisterung für die Natur und die in ihr wild lebenden Tieren hat beide zusammengeführt und zu Freunden gemacht. Aber eigentlich war es Miro selbst, der sie zusammenbrachte und die Freundschaft begründete.

In den Jahren zwischen 2006 und 2015 haben beide unablässig und mit viel Geduld Informationen über Miro gesammelt. Sie waren ihm «auf der Spur», haben seine wechselnden Einstände studiert, ihn während der Brunft beobachtet, aus den Beobachtungen ein Protokoll erstellt, ihn wann immer möglich gefilmt und im Frühjahr nach seinen Abwurfstangen gesucht. Aus diesem Dossier der Aufzeichnungen und des Video-Materials hat sich schliesslich ein Ganzes ergeben. Damit war der Punkt erreicht, an dem beide beschlossen, das Ensemble aus Buch und Film zu publizieren.

Kaum zu zählen die Stunden, die beide in der Wildbahn verbrachten, um der Fährte dieses grossen Hirsches zu folgen! Es sind Tausende, die sie in den Greyerzer Voralpen in teils schwierigem Gelände verbrachten, das nur zu Fuss zugänglich und kaum durch Wege geschweige denn durch Alpstrassen erschlossen ist. Auch gab es in der Nähe der schwer einsehbaren Brunftplätze keine fest eingerichteten Hochsitze. Wie der scheue Hirsch selbst, so war auch das Gebiet, in welchem er wechselte und seinen Einstand hatte, wild und naturbelassen. Unaufhörlich und jede freie Stunde waren sie von ihrer Leidenschaft getrieben, dem Phantom nachzuspüren. Das geringste Pirschzeichen, das auf seine Anwesenheit verwies, befeuerte sie immer wieder aufs Neue.

Für die Ansitze, die sie für ihre Beobachtungen einrichteten, verwendeten sie immer Hölzer, die sie an Ort und Stelle fanden. Nach Gebrauch wurden sie abgebaut. Der Mensch hinterliess keine Spur seiner ehemaligen Anwesenheit.

Der Maler und Zeichner Nicolas Cosandey wird in 5 – 6 Zeichnungen jene Erinnerungen an aussergewöhnliche Szenen und Bilder umsetzen, die weder fotografiert noch gefilmt werden konnten, die aber beiden unauslöschlich im Gedächtnis geblieben sind. Sie werden ins Buch Eingang finden.

Am Anfang eines jeden Kapitel finden sich Skizzen, die von Birgit und Wayne Hendry gezeichnet wurden. Abschliessend zeigt eine topographische Karte die «Wege», auf welchen Miro im Lauf des Jahres wechselte.

 (

Les secrets de Miro le grand. Présentation de projet, deutsche Fassung von Edgar Marsch)

Bestellungen:

Die Geschichte von Miro - 2017, Deutsch

DVD und Buch Fr. 79.-

mit Rechnung und Einzahlungschein


(Versandkosten nicht inbegriffen)

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Abländschenstrasse 77
1656 Jaun


Zauber der Bergjagd
2015

 Unsere Jagd hat lange Tradition, sie ist aber nicht mehr wie früher, vieles hat sich verändert. Bildete die Jagd in früheren Zeiten eine wichtige Lebensgrundlage für die oft von Not und Hunger geplagte Bergbevölkerung, so stellt sie heute andere, hohe Anforderungen an die Jäger. Sie besteht nicht allein aus den wenigen Wochen der Jagdzeit, sondern erfordert intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Naturverständnis, Nachhaltigkeit und Schutz der Lebensräume.

 Aus dem Inhalt des Films

Bilder aus vergangenen Zeiten

Jagd heute, hegerische Massnahmen (Rettung von Jungtieren, Wildzählungen, Wildfütterungen, Kontrollgänge, Suche und Abschuss von verletztem oder krankem Wild)

Faszinierende Naturerlebnisse in der heimischen Fauna und Flora

Fuchs- und Gamsjagd,  Hirschbrunft und Hirschjagd

Bestellungen:

Zauber der Bergjagd - 2015, Deutsch

Magie de la chasse en montagne - 2015, Français

 

DVD Fr. 35.00 / Blue Ray HD Fr. 40.00

mit Rechnung und Einzahlungschein


(Versandkosten nicht inbegriffen)

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Abländschenstrasse 77
1656 Jaun


Der Bergwald
vom Jauntal
2012

Später, wenn viel Schnee liegt, werden die Holzer ihre «Ernte» durch den steilen Wald bis zum Bergweg «feldern». Von dort wird sie dann mit Holzschlitten ins Jauntal transportiert. Dem Lauf der Jahreszeiten folgend, zeigt der Film die viel zu wenig beachteten Schönheiten unserer Fauna und Flora. 

Mein neuer Naturfilm führt Sie durch den verzauberten Bergwald im Jauntal. Er hat für Mensch und Tier auch eine wichtige Schutzfunktion : Wollte man in früheren Zeiten nämlich ein warmes Zuhause, so war das Sammeln von Holz und Tannzapfen eine Notwendigkeit.
Hoch über dem Wald hat der Steinadler sein Nest. Im mächtigen Adlerhorst duckt sich ein weisses, etwa eine Woche altes Daunenjunges. Von diesem wunderbaren Moment an begleitete ich den jungen Steinadler bis zu seinem Jungfernflug.
Im Bergwald unter dem Adlerhorst ist der Förster unterwegs, um die Bäume für den Holzschlag vom kommenden Herbst anzuzeichnen. - Dann ist die Zeit der Holzfäller angebrochen. Mit Sack und Pack steigen sie zum Holzschlag in den Hang unter den Gastlosen. Wie in alten Zeiten werden sie nun mit der Axt, aber auch mit der Hobelzahnsäge die Bäume fällen und verarbeiten, dann werden sie das gerüstete Holz zusammenziehen, um Holzbeigen zu erstellen.

Bestellungen:

DVD Der Bergwald vom Jauntal - 2012, Deutsch   Fr. 35.00

DVD La forêt de montagne de Jaun - 2012, Français Fr. 35.00

mit Rechnung und Einzahlungschein


(Versandkosten nicht inbegriffen)

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Abländschenstrasse 77
1656 Jaun


Erste Hilfe im Jauntal
2012  Vorschau

Die Geschichte ist frei erfunden. Jedoch beruht sie auf Unfällen und Geschehnissen, welches sich jederzeit ereignen können.
Lawineneinsatz
Seilbahnrettung
First Responder im Einsatz mit Ambulanz
Suchaktion

Durch die geografische Lage des Jauntales sind die Gäste und  Einwohner der Gemeinde Jaun bei einem Unfall während der ersten halben Stunde auf sich selber angewiesen. Deshalb arbeiten First Responder des Samaritervereins Jaun-Im Fang - Abländschen end mit dem Notrufdienst 144 zusammen. Die First Responder werden bei einem unfall sofort alarmiert, damit sie erste Hilfe leisten können, bis der professionelle Notdienst eintrifft. Wenn nötig koordinieren die verschiedenen Rettungsdiesnte des Gemeindegebietes Jaun (Samariter - Feuerwehr - SAC Rettungsstation - Zivilschutz) ihre Einsätze.
Als Organisator der Regionalübung 2012 hat sich der Samariterverein Jaun - Im Fang - Abländschen etwas ganz besoneres ausgedacth. Unter der Regie von Linus Buchs aus Im Fang entstand ein Film, welcher die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Samaritervereins Jaun - Im Fang - Abländschen aufzeigt.

Bestellungen:

DVD Erste Hilfe im Jauntal - 2012, Deutsch   Fr. 25.00

avec facture et bulletin de versement / mit Rechnung und Einzahlungschein


(Frais de port en sus / Versandkosten nicht inbegriffen)

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Abländschenstrasse 77
1656 Jaun


Bergwelt vom Jauntal

2010  Vorschau

Dem Lauf der Jahreszeiten folgend, zieht der Film den Betrachter mit vielen authentischen Szenen in seinen Bann und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Um ein paar Beispiele zu nennen: die Balz des Auerhahns, Bartgeier und Steinadler, die Wildheuer vom Chälly, Gewitter in den Bergen, Luchs und Hase, Hirsch- und Gamsbrunft, und noch vieles mehr.

Bestellungen:

DVD «Bergwelt vom Jauntal» - 2010, Deutsch   Fr. 35.00

DVD «L’Univers montagnard» - 2010, Français Fr. 35.00

mit Rechnung und Einzahlungschein


(Versandkosten nicht inbegriffen)

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Abländschenstrasse 77
1656 Jaun


Bergwild vom Jauntal

2007  Vorschau

Der Film Bergwild vom Jauntal aus dem Jahre 2007 von Ronny Mast schildert den Zyklus der vier Jahreszeiten aus der Tierwelt und traumhaft schöne Aufnahmen der Berglandschaft mit seiner Fauna und Flora.

Der Film wird zum Erlebnis und hautnah erlebt man viele, für uns sonst verborgene Szenen, echt und bezaubernd; aber auch die brutale Wirklichkeit der Natur widerspiegelnd.

Aus dem Inhalt des Films:
Balz der Birkhähne, Luchs in Ranzzeit, Jungfernflug des Steinadlers, Baummarder und Junghase, Hirschbrunft

und vieles mehr...

Bestellungen:

DVD «Bergwild vom Jauntal» - 2007, Deutsche Version Fr. 35.00

VHS «Bergwild vom Jauntal» - 2007, Deutsche Version Fr. 30.00

DVD «Faune des Préalpes» - 2007, Version française Fr. 35.00

mit Rechnung und Einzahlungschein
(Versandkosten nicht inbegriffen)

 

Bestellungen einsenden an: ronny.mast@bluewin.ch

Oder schriftlich an:
Ronny Mast
Ablänschenstrasse 77
1656 Jaun